Warum Classic Filters Koaleszenzfilterelemente angeben?

Faserfilter, insbesondere die von Classic Filters aus Borosilikatglas-Mikrofasern hergestellten, gelten als die idealsten Filtermedien zur Entfernung von flüssigen Aerosolen aus Gasen – man spricht von Koaleszenzfilter.

Mikrofasern aus Borosilikatglas für Koaleszenzfilter

Mikrofasern aus BorosilikatglasMikrofasern aus Borosilikatglas sind von Natur aus hydrophob und adsorbieren keine Flüssigkeit – die Aerosole und Tröpfchen bleiben in Kugelform, anstatt sich in einen Film auf den Fasern umzuwandeln, was zu einer sehr effizienten Koaleszenz führt. Diese Art von Filterelementen bietet höchstmögliche Effizienz bei langer Lebensdauer und niedrigen Kosten.
Da das Filtermedium selbsttragend und selbstdichtend ist, wird nur das Filtermedium ausgetauscht – es müssen keine Endkappen und integrierte Stützen entsorgt werden.

Tröpfchen und Aerosole werden von den Fasern eingefangen

Wenn Tröpfchen und Aerosole von den Fasern der inneren Schicht des Filterelements eingefangen werden, laufen sie entlang der Fasern und nehmen beim Zusammenfügen an Größe zu. Beim Durchlaufen der offenen Drainageschicht fließen die Tröpfchen auf natürliche Weise zum Außendurchmesser des Filterelements ab. Die Oberflächenspannung der Flüssigkeit hält sie am Element und sie fallen durch die Schwerkraft in die Schale des Filtergehäuses.
Filterelemente aus Sintermetall und Kunststoff haben nicht die gleichen natürlichen Filtereigenschaften wie Faserfilter, und auf der Innenseite dieser Elemente bildet sich ein Film, der den Druckverlust erhöht. Gesinterte Elemente haben aufgrund der größeren Materialmenge in den körnigen Medien einen etwa dreimal höheren anfänglichen Druckabfall im Vergleich zu Mikrofasern. Natürlich gibt es bestimmte Anwendungen, bei denen Sintermetallelemente eine bessere Lösung sind, und wir bieten sie für diese Anwendungen an.

Sie können unten einen Kommentar hinterlassen oder
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Anwendung für einen hocheffizienten Koaleszenzfilter haben, indem Sie +44 (0)1634 724224 anrufen, das Formular auf der rechten Seite verwenden oder uns eine E-Mail an [email protected] senden

 

Ähnliche Beiträge

  • Nowa Broszura Przeglądu Produktów

    Classic Filters chce zamknąć bariery językowe i uczynić życie dla wszystkich o wiele łatwiejsze. Z tego powodu zaczęliśmy tłumaczyć całą naszą literaturę. Nowa Broszura Przeglądu Produktów Mając to na uwadze, tutaj jest polska wersja naszej czterostronicowej Broszury Przeglądu Produktów. Broszura ta sprawia, że ​​łatwo zobaczyć na pierwszy rzut oka ogromny wybór obudów filtrów i typów…

  • Hochdruck-Wasserstofffilter

    Benötigen Sie einen Hochdruck-Wasserstofffilter? Hier bei Classic Filters sind wir es gewohnt, Hochdruckanwendungen zu lösen und liefern hochwertige Wasserstofffilter in verschiedenen Arbeitsdrücken: 700 bar, 1050 bar und sogar bis zu 1400 bar. Ihre Wasserstoffanwendung benötigt einen sicheren und zuverlässigen Filter. Wasserstofffilter mit Flexibilität Bis 700 bar werden unsere Wasserstofffiltergehäuse mit NPT-Anschlüssen gefertigt (BSPT und BSPP…

  • Biogasfilter für den Veredelungsprozess

    Benötigen Sie eine Biogasfilteranlage? Das durch die anaerobe Vergärung organischer Abfälle erzeugte Biogas kann in Biomethan umgewandelt werden, dies wird als Biogasaufbereitung bezeichnet. Um weitere CO2-Emissionen zu vermeiden, kann diese zu 100 % erneuerbare Energie verwendet werden, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Biogas-Upgrade-Technologie Es stehen verschiedene Technologien zur Biogasaufbereitung zur Verfügung, wie z. B. chemische…

  • Filter für Brennstoffzellen-Leistungsmodule

    Alternative Energie ist in letzter Zeit sicherlich sehr viel in den Nachrichten. Classic Filters haben die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Leistungsmodulen in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt unterstützt, indem sie qualitativ hochwertige Filtereinheiten bereitgestellt haben. Brennstoffzellen-Leistungsmodule Unser Vertriebspartner in Dänemark, PG Flowteknik , war sehr aktiv bei der Unterstützung von OEM-Kunden in diesem Marktsektor. Filter werden…

  • Alternativen zum Franke-Filter

    Benötigen Sie Ölnebel-Koaleszenzfilter? Verwenden Sie Ölnebelfilterpatronen von Franke Filters? Lassen Sie uns Ihnen mit austauschbaren Alternativen helfen. Wir sind Originalhersteller von Ölnebelfilterpatronen und produzieren diese Koaleszenzpatronen für OEMs auf der ganzen Welt. Das Gasturbinenkraftwerk verwendet Ölnebelabscheider, wie z. B. von Franke Filters, die eine regelmäßige Wartung und den Austausch der Filterelemente erfordern. Haben Franke Filter…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert